48 in Römischen Zahlen

Aktualisiert am: 28/09/2025

48 in Römischen Zahlen wird als XLVIII geschrieben. Die Darstellung kombiniert XL für 40 (50 minus 10) und VIII für 8 (5 plus 3). Diese additive und subtraktive Schreibweise zeigt, wie Römer Zahlen durch wenige Buchstaben effizient darstellten. Das Verständnis von XLVIII hilft beim Lesen von Uhren, historischen Daten und klassischen Inschriften.

XLVIII

Wie schreibt man 48 in Römischen Zahlen?

Die Zahl 48 wird als XLVIII geschrieben. Zuerst erkennt man 40 als XL (50 minus 10) durch die Subtraktionsregel, wobei X vor L steht. Dann bleiben 8 übrig, dargestellt als VIII (5 + 1 + 1 + 1). Die Einzelzeichen: X=10, L=50, V=5, I=1. Kombiniert ergibt XL + VIII = XLVIII.

Aufschlüsselung von 48

  • XL
    =
    40
  • V
    =
    5
  • III
    =
    3

Zusammen bilden sie

XLVIII
.

Römische Zahlen Konverter

Beispiele von 48 in Römischen Zahlen

Faktoren, Teiler und Primfaktoren von 48

Mathematisch: Die Zahl 48 (römisch XLVIII) hat die Primfaktorzerlegung 2^4×3, besitzt zehn Teiler: 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 16, 24, 48 und eignet sich gut für Teilbarkeitsübungen, praktisch.

48 v. Chr. – Die Schlacht von Pharsalos

Historisch: Im Jahr 48 v. Chr. (römisch XLVIII) siegte Julius Caesar in der Schlacht von Pharsalos gegen Pompeius; dieser Wendepunkt veränderte Machtverhältnisse und leitete das Ende der römischen Republik ein.

Die 'Lower 48' – kulturelle Kartenbezeichnung

Kulturell: Die Bezeichnung 'Lower 48' bezieht sich auf die zusammenhängenden 48 US-Bundesstaaten; auf Karten oft als XLVIII oder 48 dargestellt, räumlich symbolisiert sie Einheit, abgesehen von Alaska und Hawaii gemeint.

Praktisch: −48 V (XLVIII V) in der Telekommunikation

Praktisch: In der Telekommunikation ist −48 V Gleichspannung (manchmal als XLVIII V notiert) Standard; diese negative Spannung reduziert Korrosion, sorgt für stabile Stromversorgung und findet sich in Rechenzentrumsschränken und Vermittlungsstellen.

Lustige Numeral-Trivia: XLVIII kombiniert vier Symbole

Lustige Trivia: Die römische Schreibweise XLVIII kombiniert vier verschiedene Symbole (X, L, V, I) und zeigt sowohl Subtraktion (XL) als auch Additionen (VIII); seltenes Beispiel für komplexe Numeralbildung der Antike.

Testen Sie Ihr Wissen!

Lernen Sie römische Zahlen auf spielerische Weise mit unserem interaktiven Quiz. Fordern Sie sich mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden heraus!

Quiz spielen

Römische Zahlen in der Nähe von 48

ZahlRömisch
46
XLVI
47
XLVII
48
XLVIII
49
XLIX
51
LI

Häufig gestellte Fragen