VIII Römische Zahlen

Aktualisiert am: 17/09/2025

Die römische Zahl VIII steht für die Zahl acht und entsteht durch das Platzieren von drei I-Symbolen nach der Zahl V. Diese Anordnung illustriert klar das additive Prinzip des römischen Zahlensystems, bei dem kleinere Werte einem größeren folgen, um einen höheren Gesamtwert zu schaffen. Über Jahrhunderte ist VIII in königlichen Titeln, Musikkompositionen, großen Sportereignissen und sogar moderner Unterhaltung erschienen und markiert das achte Kapitel, die achte Ausgabe oder Sequenz in einer Serie.

8

Wie liest man VIII Römische Zahlen?

Um VIII in römischen Zahlen zu lesen, addiere drei einzelne Einheiten (I + I + I) nach V (5), was zu einem Gesamtwert von 8 führt.

Aufschlüsselung von VIII

  • V
    =
    5
  • III
    =
    3

Zusammen bilden sie

8
.

Römische Zahlen Konverter

Beispiele von VIII Römischen Zahlen

Historische Monarchen

Monarchen wie König Heinrich VIII verwendeten die Zahl VIII, um zu zeigen, dass sie der achte Herrscher dieses Namens waren.

Musiksinfonien

Komponisten kennzeichnen oft ihre achte Sinfonie oder ihren achten Satz als VIII, um ihre Position in einer Reihe von Werken anzuzeigen.

Sportereignisse

Internationale Turniere können ihr achtes jährliches Ereignis oder ihre Meisterschaft mit der römischen Zahl VIII bezeichnen.

Filmfranchises

Filmstudios verwenden häufig VIII in Titeln, um die achte Ausgabe einer lang laufenden Franchise zu markieren.

Akademische Konferenzen

Universitäten und Institutionen nummerieren manchmal ihre achte Konferenz oder ihr Symposium mit VIII, um Kontinuität hervorzuheben.

Testen Sie Ihr Wissen!

Lernen Sie römische Zahlen auf spielerische Weise mit unserem interaktiven Quiz. Fordern Sie sich mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden heraus!

Quiz spielen

Römische Zahlen in der Nähe von VIII

ZahlRömisch
6
VI
7
VII
8
VIII
9
IX
10
X

Häufig gestellte Fragen